Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Exkursion: Albertina

Albertina Albertinaplatz 1, Wien, Wien, Österreich

Am Mittwoch den 17. Oktober besuchen wir die Albertina. Ein Guide führt uns durch die aktuelle Ausstellung des impressionistischen Malers Claude Monet. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr im Foyer der Albertina, die einstündige Führung beginnt um 19:30 Uhr im Musensaal. Im Anschluss kann noch bis 21 Uhr durch das Museum geschlendert werden. Für den gemütlichen […]

Generalversammlung 2018

Melker Stiftskeller Schottengasse 3, Wien, Wien, Österreich

Am 29. November 2018 findet unsere Generalversammlung des Club Alpbach Niederösterreich statt. Wir bitten euch ab sofort um eure verbindliche Anmeldung, damit wir wissen, mit wie vielen Personen wir rechnen können: Hier gehts zum Anmeldeformular Fotoalbum

Weihnachtsfeier 2018

Melker Stiftskeller Schottengasse 3, Wien, Wien, Österreich

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: am 29. November 2018 findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Wir freuen uns schon darauf, mit euch gemeinsam ein ereignisreiches Club-Jahr gemütlich ausklingen zu lassen. Unmittelbar vor der Weihnachtsfeier wird die Generalversammlung des Club Alpbach Niederösterreich stattfinden. Fotoalbum Wir bitten euch ab sofort um eure verbindliche Anmeldung, damit wir wissen, mit […]

Praktikumstag WU Wien, 2019

WU Wien Welthandelsplatz 1, Wien, Wien, Österreich

Auch dieses Jahr war unser Club wieder gemeinsam mit der IG Wien und dem Club Alpbach Burgenland beim Praktikumstag der WU Wien dabei. Wir konnten interessierte Studierende über unser Stipendienprogramm für das Europäische Forum Alpbach informieren. Ebenso konnten wir zahlreiche Fragen zum Bewerbungsprozess und der Stipendienaktion beantworten.  

reMEMBER mit Lukas Mandl

Haus der Industrie Schwarzenbergplatz 4, Wien, Wien, Österreich

Beim ersten reMember im Jahr 2019 konnten wir Europa Abgeordneten Lukas Mandl begrüßen, der seit Anfang an Mitglied des Club Alpbach Niederösterreichs ist. Seit November 2017 sitzt er für Österreich im EU-Parlament. Wir konnten mit ihm über seine Arbeit im europäischen Parlament und über verschiedene aktuelle politische Fragestellungen sprechen. Von Trinkwasser, über Menschenrechte bis hin […]

Ski-Wochenende

Mitterbach

Am letzten Februarwochenende zog es begeisterte Wintersportlerinnen und Wintersportler nach Mitterbach auf die Gemeindealpe. Bei Top-Bedingungen genossen wir unsere Zeit auf der Piste mit traumhaften Blick über die umliegende Berglandschaft. Da Sport nicht nur Spaß, sondern vor allem auch hungrig und durstig macht, gönnten wir uns köstliche Schmankerl und den einen oder anderen „Saft”. In […]

Filmvorstellung & Kamingespräch mit Werner Boote

Photoatelier Setzer-Tschiedel Museumstraße 5, Wien, Wien, Österreich

“Mir wird gesagt, dass ich die Welt retten kann. Alles, was ich dafür tun muss, ist, nachhaltige und faire Produkte zu kaufen. Aber das ist eine Lüge” (Intro aus dem Film „The Green Lie“). Am 28. Februar fand im historischen Photoatelier Setzer-Tschiedel eine Filmvorstellung mit anschließendem Kamingespräch mit Regisseur Werner Boote statt. Sein aktueller Film […]

Exkursion | Vereinigte Bühnen Wien

Raimund Theater Wallgasse 18-20, Wien, Wien, Österreich

Eine exklusive Führung hinter die Kulissen des Raimund-Theaters, inklusive Blick unter die Bühne, in die Maske und in den Raum der Schlagzeuger – am 19. März 2019 bot sich diese einmalige Chance. Wir begleiteten unser langjähriges Mitglied Florian Gradwohl an seinen Arbeitsplatz und bekamen tiefe Einblicke in die Wiener Theaterwelt geboten. Den Abend ließen wir […]

Dialog.Format.Niederösterreich

Inspiriert vom Dialog.Format.Niederösterreich 2014 bieten wir erneut eine Plattform für interdisziplinären Diskurs und intergenerationelle Vernetzung mit internationalen Partnern. Unter dem Titel „15 Jahre EU-Osterweiterung – wie interagieren wir morgen?“ beschäftigen wir uns unter anderem mit folgender Fragestellung: wo stehen wir aktuell und wie gestalten wir die gemeinsame Zukunft? Link: Weitere Details zum Dialogformat

Sommerfest 2019

Nach 5 Jahren findet das Sommerfest und die Stipendienverleihung wieder im Rahmen des Dialogformats statt. Neben der Verleihung der Urkunden werden die Ergebnisse der Arbeitsgruppen präsentiert. Wir erwarten spannende Persönlichkeiten, wie den Schirmherrn Bundeskanzler Sebastian Kurz und den Präsidenten des EFA Franz Fischler. Für einen spannenden Abend ist gesorgt. Hier gehts zum Anmeldeformular